Jagdersatztraining
Lass uns mal darüber sprechen, was Jagdersatztraining nicht ist – und warum genau das so wertvoll ist
Wenn wir über Jagdersatztraining sprechen, dann geht es oft darum, was es ist: Eine freundliche, wissenschaftlich fundierte und bedürfnisorientierte Methode, um Hunden mit starkem Jagdtrieb zu helfen.
Aber genauso wichtig ist: Jagdersatztraining ist keine schnelle Lösung.
Und das ist etwas richtig Gutes.
Echte Veränderung braucht Zeit
Ein jagender Hund kann im Alltag enorm stressig und manchmal sogar beängstigend sein. Natürlich wünscht man sich, dass das Verhalten sofort aufhört.
Aber hier ist die Wahrheit:
Jagdersatztraining stoppt das Jagen nicht über Nacht. Es arbeitet nicht mit Strafe.
Und es verspricht keine Wunder innerhalb einer Woche.
Stattdessen gibt es dir einen klaren Fahrplan an die Hand – Schritt für Schritt – um Vertrauen, Zusammenarbeit und bessere Orientierung aufzubauen.
Stell dir das Ganze vor wie ein Hausbau:
- Zuerst kommt das Fundament (Sicherheit + Management)
- Dann die Wände (Spiele + Kommunikation)
- Und am Ende das Dach (Anwendung im Alltag)
Wenn du einen Schritt überspringst, hält das Haus nicht. Aber wenn du dir Zeit nimmst, wird es stabil – und tragfähig.
Warum dieser ehrliche Weg?
Viele Trainingsmethoden versprechen „schnelle Ergebnisse“. Aber was passiert, wenn diese Ergebnisse nicht nachhaltig sind?
Ich glaube: Ehrlichkeit schafft Vertrauen – auch (und gerade) dann, wenn man sagt, was ein Training leisten kann und was nicht.
Darum hier mein offenes Geständnis:
- Wenn du erwartest, dass dein Hund sofort aufhört zu jagen, dann ist Jagdersatztraining wahrscheinlich nicht das Richtige für dich.
Aber…
- Wenn du verstehen willst, warum dein Hund jagt
- Wenn du dir eine Beziehung wünschst, die auf Zusammenarbeit statt Kontrolle basiert
- Wenn du bereit bist, etwas Echtes und Nachhaltiges aufzubauen
…dann bist du hier genau richtig.
Ein kleiner Schritt nach dem anderen
Du musst nicht alles auf einmal schaffen. Es muss nicht perfekt sein. Du brauchst nur den nächsten freundlichen Schritt zu machen.
Genau so beginnt echte Veränderung: Mit Geduld, Verbindung – und einem klaren Weg, den du nicht allein gehen musst. Ich begleite dich gerne dabei.